top of page

Raku Brand

Das Wort „Raku“ bedeutet Wohlgefühl, Freude, Glück und Ungezwungenheit.

Die ursprünglich aus dem alten Japan stammende Rakukeramik ist ca. 400 Jahre alt und von Anfang an mit der Teezeremonie verbunden. Heute ist Raku in der westlichen Welt eine experimentelle Brennmethode.
Charakteristisch für Raku ist die Art des Brennens. Die Keramikstücke werden vorgebrannt, teilweise glasiert, gestaltet und bei ca. 1000°C im glühenden Zustand mit einer Zange aus dem Ofen entnommen, anschließend in Reduktionsmaterial unter Luftabschluß geräuchert. Unglasierte Stellen des Stückes werden durch sich einlagernden Kohlenstoff schwarz. Experimente mit Metalloxiden oder Reduktionsmaterialien geben farbige, metallische oder irisierende Effekte. Nach dem Räuchern werden die schwarzen Stücke in Wasser abgeschreckt und gesäubert.

 © 2025 by Daniela Gauch

Gallery | Studio ¦ Maihofstrasse 32 ¦ 6004 Luzern ¦ +41 78 667 40 90

  • Instagram - Grau Kreis
  • Grey Facebook Icon
  • Grau LinkedIn Icon
bottom of page